Herzlich Willkommen auf der Website der Landesmusikschule Kramsach![]() Direktor - Gerhard Guggenbichler
Sekretariat - Claudia Kofler
Unser Fächerangebot:AKTUELLES:"Zurück auf die Bühne!" - Schlusskonzert![]() Nach einer unsicheren Lage zu Schulbeginn mit altbekannten Auflagen bei diversen Klassenabenden und kleineren Veranstaltungen freuten wir uns sehr, mit dem Schlusskonzert am 30. Juni 2022 im Rahmen des „Zsammkemma-Festl“ beim Volksspielhaus Kramsach das Schuljahr vor großem Publikum mit einem vielfältigen Konzert beenden zu können! Für weitere Infos .... Schlussrunde - Vorspielabend in Alpbach - Juli 2022![]() Am Mittwoch, den 6. Juli 2022 fand in Alpbach ein Schlussvorspielabend der Klassen Hausberger Peter (Ziehharmonika), Hausberger Gerhard (Ziehharmonika) und Mariana Auer (Flöte) statt. Für weitere Infos ... Preisträgerkonzert "prima la musica" im Veranstaltungszentrum Münster![]() Zurück auf die Bühne, so lautete das Motto unseres Preisträgerkonzertes, welches am 11. Mai 2022 im neuen Veranstaltungssaal in Münster stattfand.
Herzliche Gratulation unseren Preisträgern des Prima la musica Wettbewerbes 202214 junge Talente der Landesmusikschule Kramsach nahmen die Herausforderung an und wurden von ihren Lehrpersonen konsequent, trotz immer wiederkehrender Coronamaßnahmen (Distance learning) auf diesen Wettbewerb vorbereitet. Folgende Preise konnten erspielt werden: Einen 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb erspielten sich: Einen 1. Preis erspielten: Lucia Bitter – Violine (AG A, Kl. Julia Kim), Gerhard Eigl – Klavier (AG A, Kl. Wolfgang Peer), Antonia Maurer – Violine (AG II, Kl. Julia Kim), Clemens Niederleimbacher – Zither (AG I, Kl. Wolfgang Schipflinger), Simon Niederleimbacher – Zither (AG I, Kl. Wolfgang Schipflinger) Sebastian Stöger – Akkordeon (AG B, Kl. Wolfgang Peer) EXKURSION ZU DEN WIENER PHILHARMONIKER – KLASSE NEUHAUSER URSULA Generalprobenbesuch & Meet & Greet![]() Am Freitag, dem 22. April 2022 fand im Musikverein Wien, Goldener Saal, die Generalprobe für das „Konzert für Harfe und Orchester, op.74“ mit der Soloharfenistin der Wiener Philharmoniker, Anneleen Lenaerts, statt. Auf Grund der ausgezeichneten Leistungen bei Prima la Musica von Leni und Heidi Riedel, organisierte ihre Harfenlehrerin Ursula Neuhauser diese Exkursion nach Wien. Fasching in der Musikschule![]() Bei den Musikindern in Kramsach wurde Fasching gefeiert! Mit verschiedensten musikalischen Spielen verbrachten die Kinder mit ihrer Lehrerin Sabrina Haas eine tolle Musikstunde rund um das Thema Fasching!
![]() Hermann Haid - Nachruf:Wir trauern um unseren langjährigen Gitarrenlehrer und Kollegen Hermann Haid, der plötzlich und unerwartet am 26. März 2022 verstorben ist. Deine Kolleginnen und Kollegen der Landesmusikschule
Popband Dyslexics - LMS Kramsach:DYSLEXICS, die Pop/Rock Band der Landesmusikschule Kramsach spielt sich mit Guns’N Roses’ Sweet Child o mine durch die Corona Zeit. Sie haben gemeinsam mit Ihren Lehrern ein cooles Video dazu aufgenommen und alles selber eingespielt. Zum Video…. Die Tasteninstrumente stellen sich vor:![]() Wie vielseitig Tasteninstrumente sein können sieht man schon an den drei sehr unterschiedlichen Instrumenten dieser Gruppe, die bei uns an der LMS Kramsach angeboten werden. Streich-Ensembles der LMS Kramsach präsentieren "Gypsy Dance":![]() Drei Streich-Ensembles der LMS Kramsach unter der Leitung von Julia Kim haben sich zusammen getan und das Stück "Gypsy Dance" von Kathy/David Blackwell aufgenommen. Das Leben mit und rund um die Harfe - Leni und Heidi - Klasse Ursula Neuhauser![]() Anfangs sehen wir einen Duo-Unterricht, anschließend Einzelunterricht der beiden Mädels, Ausschnitte ihrer Übe-Einheiten und auch eine kurze Sequenz des Vorbereitungskonzertes „Prima la musica 2020“. "Virtueller Klassenabend" der Trompetenschüler - Klasse Arno Seiwald![]() Unser Trompetenlehrer Arno Seiwald gestaltete einen "virtuellen Klassenabend" mit seinen Schülern.
Zu den Videos der Gitarre-Schüler (Klasse Andi Wallner):![]() Gitarre (Klassische Gitarre): ![]() Gitarre (Pop Song Begleitung):
![]() Westerngitarre/Akustikgitarre: Zu den Videos der E-Gitarre-Schüler der Klasse Andi Wallner:![]() Robert Bergmann spielt schon sein einigen Jahren E-Gitarre. Er spielt „I’m Broken“ von der Band PANTERA, die von den 1980er Jahren bis zur Auflösung 2003 zu den größten Trash Metal Acts weltweit gehörten. ![]() Julian Madersbacher spielt mit seiner E-Gitarre "Pennine Walkways" zu einem Playalong von Jamtrackcentral.com. Tagesablauf unserer jungen Flötistin Christina Schwarzenauer![]() Auch wenn der Prima la musica Wettbewerb auf Juni 2021 verschoben wurde, ist unsere junge Flötistin Christina täglich fleißig beim Üben. Sie hat sehr aufwendig in Eigenregie ein Video über ihren Tagesablauf verfasst und es ihrer Lehrerin Mariana Auer zukommen lassen. Einblick in eine EMP-Online Stunde![]() Derzeit dürfen sich die Musikinder wieder in kleinen Gruppen in der Musikschule treffen. In der Zeit, in der das nicht möglich war, wurde es aber auch nicht langweilig. Hier ein kleiner Einblick in eine EMP-Onlinestunde. In dieser Stunde ging es um verschiedene Farben. Dabei sind unter anderem diese Kunstwerke entstanden! ![]() Aktuelle News der Abteilung JAZZ und POPRecording days an unserem E-Gitarren Schüler Robert bei uns in der Landesmusikschule Kramsach. Leider wegen Corona keine Bandprobe, aber dafür Studio Session mit gleichzeitiger Zoom Konferenz zu den anderen Schülern und (!) live logic pro tutorial über screensharing. Die Pop Band wird betreut von Maurice Schotman und Andreas Wallner. Nach 1 Jahr online Unterrichtserfahrung wissen wir wie’s trotz Corona super läuft. MitgliedsgemeindenZur Landesmusikschule zählen folgende Mitgliedsgemeinden: 6236 Alpbach, 6234 Brandenberg, 6230 Brixlegg, 6233 Kramsach, 6232 Münster, 6241 Radfeld, 6240 Rattenberg, 6235 Reith im Alpbachtal |
![]() Standortgemeinde: |