Herzlich Willkommen auf der Website der Landesmusikschule Kramsach

Direktor - Gerhard Guggenbichler

 

Bürozeiten

Sprechstunden

MO

09.30 - 12.00

nach Vereinbarung

DI

09.30 - 12.30

nach Vereinbarung

MI

09.30 - 12.30

nach Vereinbarung

DO

09.30 - 12.30

nach Vereinbarung

FR

09.30 - 12.30

nach Vereinbarung

Sekretariat - Claudia Kofler

 

Bürozeiten                   Parteienverkehr

MO

07.45 - 12.45              09.00 - 12.00

DI

07.45 - 12.45              09.00 - 12.00

MI

07.45 - 12.45              09.00 - 12.00

DO

07.45  -12.45              09.00 - 12.00

FR  

kein Parteienverkehr           

(Musikschuldirektor Gerhard Guggenbichler, Claudia Kofler)

Zur Landesmusikschule zählen folgende MITGLIEDSGEMEINDEN:

6236 Alpbach, 6234 Brandenberg, 6230 Brixlegg, 6233 Kramsach,
6232 Münster, 6241 Radfeld, 6240 Rattenberg, 6235 Reith im Alpbachtal

AKTUELLES aus dem Schuljahr 2022/23:

Faschingskonzert

Am Rosenmontag, den 20. Februar 2023 fand unser Faschingskonzert im Festsaal statt.
Zu den Bildern ...

Semesterkonzert 2023

Am Mittwoch, den 08. Februar 2023 fand unser diesjähriges Semesterkonzert im Festsaal der Landesmusikschule statt.
Zu den Bildern ...

Fachgruppenabend der Saiten-/Zupfinstrumente - Jänner 2023

Am 26. Jänner 2023 fand der Fachgruppenabend der Saiten- und Zupfinstrumente im Festsaal der Landesmusikschule Kramsach statt.
Für weitere Infos ....

Klassenabend der Gitarrenklasse Sabrina Haas - Jänner 2023

Am Freitag, den 20. Jänner 2023 fand im Festsaal der Landesmusikschule Kramsach um 18.00 Uhr der Klassenabend für Gitarre (Klasse Sabrina Haas) statt.
Für weitere Infos ...

Weihnachtsvorspiel - Flötenklassen Mariana Auer und Anna Hechenblaickner

Am 15. Dezember 2022 gab es im Festsaal der LMS Kramsach einen Vorspielabend der Flötenklassen von Anna Hechenblaickner und Mariana Auer.
Für weitere Infos ...

„Törggelen“ im Pflege- und Betreuungszentrum Kramsach - 30. November 2022

Am 30. November 2022 waren wir mit MusikschülerInnen zu Gast im Pflege- und Betreuungszentrum Kramsach. Beim gemütlichen „Törggelen“ wurde zünftig aufgespielt und musiziert!
Für weitere Infos ...

Erfolgreiche Teilnahme beim 24. Alpenländischen Volksmusik-Wettbewerb 2022

(Foto: privat)

Vom 27. - 30. Oktober 2022 fand der Alpenländische Volksmusik-Wettbewerb in Innsbruck statt.
Das Harfenduo der Landesmusikschule Kramsach „Leni und Heidi“ (Klasse Ursula Neuhauser) erhielten das erfolgreiche Prädikat Gut!
Wir gratulieren den Beiden und ihrer Lehrerin Ursula Neuhauser auf das Herzlichste!
Weitere Infos ....

Fischguiros basteln im Kindergarten Münster

Die Kinder aus dem Kindergarten Münster (Fach Elementares Musizieren) bastelten Fischguiros, die sie zum Musizieren einsetzen können.

Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Sabrina Haas gestalteten sie eine abwechslungsreiche Unterrichsstunde zum Thema „Arktis“ und sangen ein Lied in der Sprache der Inuits.
Weitere Infos zum Fach Elementares Musizieren für Kinder im Alter von 4-6 Jahren ...

Gitarrenwerkstatt - Klasse Sabrina Haas:

Am 30.September 2022 fand am Nachmittag die Gitarrenwerkstatt der Klasse Sabrina Haas statt.
Weitere Infos ... 

Unsere Fachgruppen stellen sich vor:

Popband Dyslexics - LMS Kramsach:

DYSLEXICS, die Pop/Rock Band der Landesmusikschule Kramsach spielt sich mit Guns’N Roses’ Sweet Child o mine durch die Corona Zeit. Sie haben gemeinsam mit Ihren Lehrern ein cooles Video dazu aufgenommen und alles selber eingespielt.

Zum Video….

Vanessa Gschösser Gesang
Robert Bergmann  E-Gitarre
Julian Madersbacher   E-Gitarre
Florian Fischer  Keyboard
Thomas Gundolf E-Bass
Tobias Schranzhofer  Schlagzeug
Band Coaching: Maurice Schotman und Andreas Wallner


Die Tasteninstrumente stellen sich vor:

Wie vielseitig Tasteninstrumente sein können sieht man schon an den drei sehr unterschiedlichen Instrumenten dieser Gruppe, die bei uns an der LMS Kramsach angeboten werden.
Eines ist ihnen aber Allen gemeinsam: beide Hände spielen unabhängig voneinander, sodass wir auf unseren Instrumenten zugleich Melodie und Begleitung erklingen lassen können – wir sind sozusagen unsere eigene Band!
Für weitere Infos ...

Streich-Ensembles der LMS Kramsach präsentieren "Gypsy Dance":

Drei Streich-Ensembles der LMS Kramsach unter der Leitung von Julia Kim haben sich zusammen getan und das Stück "Gypsy Dance" von Kathy/David Blackwell aufgenommen. 
Mini-Mix (6-9J.), Junior Strings (10-14J.) und das Kammerensemble Kramsach (ab ca. 14J.) treffen sich jede Woche, musizieren gemeinsam und treten in der Musikschule und in der Region vielseitig auf.
Diese an Erfahrung gewachsenen Schüler wirken auch im Tiroler Landesjugendorchester mit und spielen z. B. im Kammerorchester Wörgl und im Universitätsorchester Innsbruck. Zum Video ....

Das Leben mit und rund um die Harfe - Leni und Heidi - Klasse Ursula Neuhauser

Anfangs sehen wir einen Duo-Unterricht, anschließend Einzelunterricht der beiden Mädels, Ausschnitte ihrer Übe-Einheiten und auch eine kurze Sequenz des Vorbereitungskonzertes „Prima la musica 2020“. 
Dies ist ein vorbildliches Beispiel, wie ausgezeichnet die Harfe im Tagesablauf der Mädels integriert ist, obwohl beide viele andere Freizeittätigkeiten nachgehen.
Zum Video ....
Text: Ursula Neuhauser

"Virtueller Klassenabend" der Trompetenschüler - Klasse Arno Seiwald

Unser Trompetenlehrer Arno Seiwald gestaltete einen "virtuellen Klassenabend" mit seinen Schülern.
Link zum Video: 
https://www.youtube.com/watch?v=6TCr2rfp5us

 

Zu den Videos der Gitarre-Schüler (Klasse Andi Wallner):

Gitarre (Klassische Gitarre):
Lena Schett spielt ein südamerikanisches Duett, eine "Milonga" für 2 Gitarren von Jorge Cardoso.
Viel Spaß beim Zuhören - zum Video ....

Gitarre (Pop Song Begleitung):
Viktoria Pesl lernt bei Andi Wallner Gitarre und liebt es vor allem ihre Lieblingslieder auf der Gitarre zu begleiten und dazu zu singen. Auf diesem Video spielt sie ein Lied von Ed Sheeran.

 

Westerngitarre/Akustikgitarre:
Verena Lugauer lernt Akustikgitarre. Mit den Begriffen Akustikgitarre, Westerngitarre und Stahlsaitengitarre ist die Gitarre mit Stahlsaiten gemeint. Also nicht die Klassische/Spanische Gitarre, die Nylonsaiten verwendet und daher auch ganz anders klingt. Wir hören 7 years von Lukas Graham.
Musikstile: Rock, Pop, Blues, Jazz, Country, Folk uvm. 

Zu den Videos der E-Gitarre-Schüler der Klasse Andi Wallner:

Robert Bergmann spielt schon sein einigen Jahren E-Gitarre. Er spielt „I’m Broken“ von der Band PANTERA, die von den 1980er Jahren bis zur Auflösung 2003 zu den größten Trash Metal Acts weltweit gehörten. 
Zum Video ....
weiteres Video ...
Zum Video - "Built to fall"

Julian Madersbacher spielt mit seiner E-Gitarre "Pennine Walkways" zu einem Playalong von Jamtrackcentral.com. 
Zum Video.....

Tagesablauf unserer jungen Flötistin Christina Schwarzenauer

Auch wenn der Prima la musica Wettbewerb auf Juni 2021 verschoben wurde, ist  unsere junge  Flötistin Christina täglich fleißig beim Üben. Sie hat sehr aufwendig in Eigenregie ein Video über ihren Tagesablauf verfasst und es ihrer Lehrerin Mariana Auer zukommen lassen.
Zum Video ....

Einblick in eine EMP-Online Stunde

Derzeit dürfen sich die Musikinder wieder in kleinen Gruppen in der Musikschule treffen. In der Zeit, in der das nicht möglich war, wurde es aber auch nicht langweilig. Hier ein kleiner Einblick in eine EMP-Onlinestunde. In dieser Stunde ging es um verschiedene Farben. Dabei sind unter anderem diese Kunstwerke entstanden! 
Zum Video ...
Text: Sabrina Haas

Aktuelle News der Abteilung JAZZ und POP

Recording days an unserem E-Gitarren Schüler Robert bei uns in der Landesmusikschule Kramsach. Leider wegen Corona keine Bandprobe, aber dafür Studio Session mit gleichzeitiger Zoom Konferenz zu den anderen Schülern und (!) live logic pro tutorial über screensharing. Die Pop Band wird betreut von Maurice Schotman und Andreas Wallner. Nach 1 Jahr online Unterrichtserfahrung wissen wir wie’s trotz Corona super läuft.

 

Veranstaltungsvorschau:

FACHGRUPPENABEND JAZZ / POP / ROCK:
Mittwoch, 26. April 2023 um 18.30 Uhr im Festsaal der LMS Kramsach

TAG DER OFFENEN TÜR:
Freitag, 28. April 2023 von 14.00 - 17.00 Uhr
Für weitere Infos ...

NEUANMELDUNGEN - Schuljahr 2023/24:

Neuanmeldungen für das Schuljahr 2023/24 sind jederzeit möglich und werden auf unserer Warteliste vorgemerkt.
Anmeldefrist: 31.05.2023
Das Formular dazu finden Sie unter "ANMELDUNG", sowie Informationen zum Schulgeld. Das ausgefüllte und unterschriebene Formular kann per Post oder Mail an uns übermittelt werden.
Sie können sich aber auch Online anmelden:
Zur Online-NEUANMELDUNG ...

MONLINE.tirol - SCHÜLERPORTAL

Zum Online-SCHÜLERPORTAL (für MusikschülerInnen) 
Jetzt registrieren und einloggen

 

Standortgemeinde:
6233 Kramsach

Anschrift:
Achenrain 40
6233 Kramsach    

Telefon:
05337/63873-0
Telefax:
05337/63873-4
E-Mail:
kramsach(at)lms.tsn.at

Supplierplan - Schuljahr 2022/23:

Bei Stundenentfall wegen Krankheit der Lehrperson, besteht die Möglichkeit, eine Supplierstunde für die betreffende Woche in Anspruch zu nehmen.
Es ist eine Anmeldung per Mail beim jeweiligen Supplierlehrer erforderlich - (siehe Information zur Supplierstunde).
Es gilt die Supplierstunde als Ersatzunterricht!

Informationen zur Supplierstunde

Zum Supplierplan

Ferien/Unterrichtsfreie Tage-Schuljahr 2022/23:

Unser Fächerangebot:

Zum Vergrößern klicken

FÖRDERVEREIN DER LMS KRAMSACH: