Landesmusikschule Wörgl - Herzlich Willkommen

Jährlich genießen rund 1.000 SchülerInnen eine musikalische Ausbildung in der Landesmusikschule Wörgl. Das Team von „Wörgl im Bild“ hat einen KurzFilm über die Landesmusikschule Wörgl gedreht. Hier geht's zum Film...

Informationen über aktuelle Ereignisse/Veranstaltungen finden Sie am Ende der Startseite unter "AKTUELLES" (links unten)

Im "FÄCHERANGEBOT" (Menüleiste oben) finden Sie alle Infos und auch Videos zu den Instrumenten.
KLICKT euch rein 
und schnuppert in die Welt der Musik hinein!


LMS Wörgl: TAG DER OFFENEN TÜR am 14. April 2023

Bild: Sepp Rangger, März 2021

KOMMEN, HÖREN, SCHAUEN und AUSPROBIEREN dürfen in der LMS Wörgl!

*16:00 Uhr: Konzert "Aller Anfang ist nicht schwer" im Saal des Hauses der Musik / 1. Stock
Junge SchülerInnen stellen ihr Instrument vor

*17:00-18:00 Uhr: Offene Probe der Jugendmusikkapelle

*17:00-19:00 Uhr: Instrumentenvorstellung in den Unterrichtsräumen der LMS Wörgl / 2. und 3. Stock

Wir freuen uns auf euren Besuch, über reges Interesse und Anmeldungen!

Eure Landesmusikschule Wörgl 
mit den Sprengelgemeinden Angath, Angerberg, Bad Häring, Breitenbach, Kirchbichl, Kundl, Mariastein und Wörgl

Musikschulleitung - Direktor Harald Ploner

Bürozeiten

Sprechstunden

Mo

09:00 - 12:00 Uhr

nach Vereinbarung

Di

09:00 - 12:00 Uhr

Mi

09:00 - 12:00 Uhr

Do

08:00 - 11:00 Uhr

Fr

09:00 - 12:00 Uhr

Chefassistenz - Alexandra Guggenbichler

 

 

 

Bürozeiten

Parteienverkehr

Mo

13:00 - 17:00

13:30 - 16:30

Di

09:00 - 13:00

09:30 - 12:00

Mi

13:00 - 17:00

13:30 - 16:30

Do

09:00 - 13:00

09:30 - 12:00

Fr

09:00 - 13:00

09:30 - 12:00

Mitgliedsgemeinden

Zur Landesmusikschule zählen folgende Mitgliedsgemeinden:
6250 Kundl (Expositur), 6321 Angath, 6320 Angerberg, 6323 Bad Häring, 6252 Breitenbach, 6322 Kirchbichl, 6322 Mariastein, 6300 Wörgl

AKTUELLES

Infos Elementares Musizieren Schuljahr 2023/24

 

Zum Vergrößern der Informationen bitte auf das Bild klicken...

Semesterschluss-Konzert der gesamten LMS Wörgl am 09. Februar 2023

(c) LMS Wörgl

Nach coronabedingter 2-jähriger Pause fand am Donnerstag, 09. Februar 2023, endlich wieder unser Semesterschluss-Konzert statt. Diesmal konnten unsere Ensembles im Mehrzwecksaal der VS Angerberg ihr Können unter Beweis stellen.

Es war ein abwechslungsreicher gelungener Abend mit einem vielfältigem Programm, welches überzeugend von unseren Schülerinnen und Schülern präsentiert wurde. Vielen Dank an alle Beteiligten, auch an die Gemeinde Angerberg für die zur Verfügungstellung der Räumlichkeiten!

Besucht unseren Adventskalender und lasst euch musikalisch überraschen!

Wir wünschen allen eine frohe und geruhsame Adventzeit und möchten damit eine besinnliche Vorweihnachtsstimmung in eure Häuser einkehren lassen!

LMS Wörgl Big Band präsentiert am 16. Dezember 2022: "A Big Band Christmas"

Ein besinnlicher Abend im Veranstaltungssaal im Haus der Musik mit unserer LMS Big Band.
Wir freuen uns über zahlreichen Besuch!

24. Alpenländischer Volksmusikwettbewerb 27. - 30. Oktober 2022

(c)Außerlechner

Alle zwei Jahre treffen sich in Innsbruck rund 700 junge Musikanten und Sänger um ihr Können einer fachkundigen Jury vorzutragen.

Unsere Schülerin Katharina Persterer konnte sich beim 24. Alpenländischen Volksmusikwettbewerb / Herma-Haselsteiner-Preis das Prädikat "Sehr gut" erspielen. Sie war die einzige Teilnehmerin der Landesmusikschule Wörgl und somit die Vertreterin unserer Musikschule beim größten Wettbewerb im Alpenraum.

Wir gratulieren herzlich zu dieser großartigen Leistung!

Großartiger Erfolg unseres Kollegen Florian Reider

(c)Rudi Fröse

Unser Kollege Florian Reider hat am 21. Oktober 2022 bei der Preisverleihung im Jazz & Music Club "Porgy & Bess" den JOE ZAWINUL PRIZE erhalten!

Zur Pressemeldung der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien...

Die Jury teilte mit: "Florians Bewerbung überzeugte durch das durchdachte und zukunftsgewandte Konzept, das Level der beteiligten MusikerInnen und die eingereichten Kompositionsbeispiele. 
Wir sind gespannt und freuen uns auf die Umsetzung dieses spannenden Projekts“, sagt Lars Seniuk, Professor für Jazztrompete, Studiengangsleiter Jazz und Initiator des Preises über den diesjährigen Preisträger.

Wir gratulieren herzlich zu dieser Auszeichnung und sind sehr stolz, so einen erfolgreichen Musiker im Team der LMS Wörgl zu haben!

Offizielle Einweihung Haus der Musik

(c) LMS Wörgl

Da es Pandemie bedingt bis dato nicht möglich war, fand nun am 01.10.2022 die feierliche Segnung und offizielle Eröffnung des Hauses der Musik statt. 
Es hätte keinen besseren Tag dafür geben können. Am 01.10. findet immer der internationale Weltmusiktag statt und am 01.10.1952 wurde damals auch die Musikschule der Stadt Wörgl gegründet.

70 Jahr-Feier Landesmusikschule Wörgl

(c) Veronika Spielbichler

Am 30.09.2022 wurde das 70-Jahr-Jubiläum der Landesmusikschule Wörgl gebührend gefeiert! Bei diesem Anlass wurde auch die offizielle Amtsübergabe nach fast 23 Jahren von Direktor Mag. Johannes Puchleitner an seinen Nachfolger Harald Ploner vorgenommen, der nun seit 01.02.2022 bei uns ist.

Zur Pressemeldung und Fotos von Vero Online...

Wir feiern 70 Jahre LMS Wörgl am 01.10.2022

 

 

 

 

Wir freuen uns über zahlreichen Besuch,

das Team der LMS Wörgl

 

WICHTIGE INFOS!!!

NEUANMELDUNGEN Schuljahr 2023/24

Anmeldungen sind jederzeit möglich und werden auf der Warteliste vermerkt.
Das Formular dazu finden Sie rechts oben unter "ANMELDUNG", sowie Informationen zum Schulgeld. Das ausgefüllte und unterschriebene Formular kann per Post oder Mail an uns übermittelt werden.
Sie können sich aber auch "ONLINE" anmelden: Online-Anmeldung...

Expositur Kundl: Tag der OFFENEN Tür am 14. April 2023

Haus der Musik/Gemeindesaal Kundl von 18:00 bis 19:30 Uhr

MONLINE.tirol

Online-Portal für MusikschülerInnen
Jetzt registrieren und einloggen

Ferien/unterrichtsfreie Tage

(c)WRS Architektur Fotograf-Fotostudio-PG

Standortgemeinde:
6300 Wörgl

Anschrift:
Brixentaler Straße 14
6300 Wörgl
Telefon: 0506300-5600
E-Mail: woergl(at)lms.tsn.at